Kristina S. Kaminski / Siegrfried L. Sporer: »Sind Polizisten/-innen bessere Augenzeugen/-innen? Ein Vergleich zwischen Polizisten/-innen und Zivilpersonen hinsichtlich Beschreibungen und Identifizierungsaussagen«, R & P (Recht und Psychiatrie) Ausgabe 1/2016
Abstracts
Sind Polizisten/-innen »bessere« Zeugen/-innen als Zivilpersonen? In einem Experiment mit 96 erfahrenen Polizisten/-innen und 96 Zivilpersonen wurden die Anzahl korrekt und falsch erinnerter Personen-, Tathergangs- und Tatortdetails sowie die Richtigkeit einer Identifizierungsentscheidung (basierend auf einer Wahllichtbildvorlage mit oder ohne Täterpräsenz) verglichen. Polizisten/-innen erinnerten mehr korrekte Täterdetails; Zivilpersonen beschrieben hingegen den Tatort detailreicher, nannten jedoch auch mehr falsche Details. Hinsichtlich der Richtigkeit der Identifizierungsentscheidung und dabei auftretender Antworttendenzen zeigten sich keine signifikanten Unterschiede. Jedoch waren Polizisten/-innen eher bereit, ihre Identifizierungsentscheidung vor Gericht zu vertreten und schätzten ihre Wahrnehmungsbedingungen besser ein als Zivilpersonen. Theoretische und praktische Implikationen werden diskutiert.